Lustige Hexenzeit
Anlass:
Die Gruppenkonstellation erfordert die Arbeit in kleineren Gruppen. Einige Kinder zeigen Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung, andere Kinder benötigen kognitive Herausforderungen.
Zeitraum: seit Oktober 2011
Ziele:
- Arbeit in Kleingruppen, um individuellere Förderung zu ermöglichen
Sprachförderung (Sprechrhythmus) - Kognitive Förderung der Kinder (Sprache und Bewegung koordinieren,
Zusammenhänge erkennen) - Förderung der Feinmotorik (Stifthaltung)
Aktivitäten:
- Ideen und Anregungen aus dem Buch „Lustiges Sprechzeichnen“ von
Gabriele Roß und Robert Erker - Gespräche über die Geschichten der beiden Hexen führen
- Bastelangebote zum Thema
Eine Reflexion ist noch nicht möglich, weil das Projekt noch läuft, aber bis jetzt können wir sagen, dass die Kinder fast täglich eine neue Geschichte einfordern und die „Malübungen“ kaum abwarten können.